Pro Rauchfrei geht gegen illegale Nikotin-Pouches in Straubinger E-Kiosk vor

01.07.2025 Polizei hinzugezogen – Leider ist immer mehr festzustellen, dass in Deutschland nicht zugelassene Nikotinbeutel, sog. Nikotin-Pouches, in den Verkehr gebracht werden. Im deutschen Tabakrecht sind sie nicht reguliert, sondern gelten als nicht verkehrsfähige Lebensmittel. Zum einen liegt für sie keine lebensmittelrechtliche Zulassung vor, zum anderen werden sie aufgrund des enthaltenen Nikotins als gesundheitsschädlich angesehen. … Weiterlesen

Verbändeappell für konsequent rauchfreie Fußballstadien

13 Verbände des Nichtraucherschutzes und des Gesundheitswesens appellieren an die Fußballvereine der Bundesliga, ihre Stadien rauchfrei zu machen, um die Gesundheit ihrer Fans zu schützen.

18.06.2025 Gemeinsam mit 12 weiteren Organisationen ​versendete Pro Rauchfrei heute einen Appell an alle Männervereine der 1. bis 3. Fußball-Bundesliga sowie an die Frauenvereine der 1. Bundesliga. Die zentrale Forderung: ein konsequenter Nichtraucherschutz in allen Stadien! Rund 127.000 Menschen sterben in Deutschland jährlich an den Folgen des Rauchens, etwa 3.300 davon durch Passivrauchen. Fußballstadien – Orte der Gemeinschaft, … Weiterlesen

Süßer Dampf und coole Säckchen: Was steckt wirklich im Mix aus dem Labor?

Eine E-Zigarette in einer Hand. In ihrem Dampf fluten Warnsymbole, die für die einzelnen Inhaltsstoffe gelten

23.05.2025, aktualisiert am 03.07.2025 Lobbying, Sponsoring, Werbung und Big-Tobacco-Übernahmen in der Nikotinbranche. Der Verbraucher ist wichtig – aber nur als Käufer Aus Eins mach Zehn, Und Zwei laß gehn, Und Drei mach gleich, So bist du reich. Verlier die Vier! Aus Fünf und Sechs… Mach Sieben und Acht, So ist’s vollbracht. So wird in Goethes … Weiterlesen