Die EU empfiehlt sie, viele Länder haben schon welche: Rauchfreie Außenbereiche

Rauchfreie Außenbereiche in den Ländern der Welt - Symbolbild

02.01.2025 Ist eine Ausweitung rauchfreier Orte auf Außenbereiche, wie von den EU-Mitgliedsstaaten empfohlen, tatsächlich eine Überregulierung, wie manche meinen? Oder handelt es sich bei diesen Bedenken in Wirklichkeit um eine Überreaktion auf Vorschläge, die in anderen Ländern ganz oder teilweise längst umgesetzt sind? In unserem letzten Beitrag Riesenerfolg für den Nichtraucherschutz haben wir Studien angeführt, … Weiterlesen

Riesenerfolg für den Nichtraucherschutz: EU-Empfehlung über rauch- und aerosolfreie Umgebungen

03.12.2024 Die EU-Mitgliedstaaten haben heute eine weitreichende Empfehlung über rauch- und aerosolfreie Umgebungen beschlossen. Sie sieht einen wirksamen Nichtraucherschutz nicht nur in Innenräumen vor, sondern auch an Orten im Freien, an denen Menschen auf engem Raum zusammenkommen. Pro Rauchfrei begrüßt sehr, dass die Mitgliedstaaten der EU beim heutigen Rat „Beschäftigung, Sozialpolitik, Gesundheit und Verbraucherschutz“ eine … Weiterlesen

Novelle des Berliner Nichtraucherschutzgesetzes: Gemeinsames Positionspapier von Nichtraucherschutzverbänden

Berlin soll einen umfassenden Nichtraucherschutz bekommen

11.10.2024 CDU und SPD haben in ihrem Koalitionsvertrag 2023 – 2026 „Das Beste für Berlin“ vereinbart, den Schutz vor Passivrauchen im Nichtraucherschutzgesetz (NRSG) weiter voranzubringen und Kontrolldefizite abzubauen. Die Arbeiten an der Gesetzesnovelle laufen seit einiger Zeit in der Senatsverwaltung für Wissenschaft, Gesundheit und Pflege. Wir möchten neuen Schwung in das Gesetzesvorhaben bringen. Zusammen mit … Weiterlesen