In der Wohnung

Die Wohnung ist der letzte Rückzugsort des Menschen – hier soll man sich heimisch fühlen und nicht von anderen belästigt werden. Leider erleben wir es immer wieder, dass Menschen von hemmungslos rauchenden Nachbarn gestört werden. Wir helfen durch Beratung über Ihre Rechte und versuchen, durch Vermittlung zu helfen. Kontaktieren Sie uns, wir helfen Ihnen gern weiter.

Unser Flyer Rauchfrei Wohnen kann  heruntergeladen werden. Klicken Sie auf den Link oder das Dokument, es öffnet sich ein neues Fenster. Mit Rechtsklick auf den Flyer und Auswählen von „Speichern unter“ können Sie das Dokument auf Ihre Festplatte laden.  

 

Einem starken Raucher wurde rechtmäßig die Wohnung gekündigt. Das Raucher-Urteil des Landgericht Düsseldorf und die Folgen:

Welche Auswirkungen hat die rechtmäßige Miet-Kündigung eines Rauchers auf andere Fälle? Welche Rechte haben Mieter, Vermieter und Nachbarn? 123recht.net befragte Rechtsanwalt Sascha Lembcke zu den Lehren aus dem Raucherurteil des Landgerichts Düsseldorf. Zum Interview

Weitere Urteile, die in diesem Zusammenhang interessant sind:

Ein 83-jähriger Mieter muss ausziehen, weil er sich mit „Pferdesalbe“ einreibt und zu wenig lüftet: http://www.swr.de/landesschau-aktuell/rp/koblenz/wegen-stinkender-salbe-mieter-muss-raus/-/id=1642/nid=1642/did=14278002/1atdjm2/index.html: