Ernst machen mit der Tabakkontrolle!

Erfolgreiche Tabakkontrolle hat positive Auswirkungen in vielen Bereichen

13.02.2025 Prävention ist ein immer noch unterschätzter Bestandteil der Gesundheitsvorsorge. Tabakprävention spielt dabei eine überragende Rolle, denn der Rauchstopp ist unbestritten die bei Weitem wirksamste Maßnahme zur Verminderung nichtübertragbarer Krankheiten und damit auch ein bedeutender Kostenfaktor. Zugleich wirkt sich eine konsequente Tabakkontrolle positiv auf weitere Lebensbereiche aus, weswegen die kommende Bundesregierung bisherige Versäumnisse als wichtigen … Weiterlesen

Die EU empfiehlt sie, viele Länder haben schon welche: Rauchfreie Außenbereiche

Rauchfreie Außenbereiche in den Ländern der Welt - Symbolbild

02.01.2025 Ist eine Ausweitung rauchfreier Orte auf Außenbereiche, wie von den EU-Mitgliedsstaaten empfohlen, tatsächlich eine Überregulierung, wie manche meinen? Oder handelt es sich bei diesen Bedenken in Wirklichkeit um eine Überreaktion auf Vorschläge, die in anderen Ländern ganz oder teilweise längst umgesetzt sind? In unserem letzten Beitrag Riesenerfolg für den Nichtraucherschutz haben wir Studien angeführt, … Weiterlesen

Riesenerfolg für den Nichtraucherschutz: EU-Empfehlung über rauch- und aerosolfreie Umgebungen

03.12.2024 Die EU-Mitgliedstaaten haben heute eine weitreichende Empfehlung über rauch- und aerosolfreie Umgebungen beschlossen. Sie sieht einen wirksamen Nichtraucherschutz nicht nur in Innenräumen vor, sondern auch an Orten im Freien, an denen Menschen auf engem Raum zusammenkommen. Pro Rauchfrei begrüßt sehr, dass die Mitgliedstaaten der EU beim heutigen Rat „Beschäftigung, Sozialpolitik, Gesundheit und Verbraucherschutz“ eine … Weiterlesen