Die EU empfiehlt sie, viele Länder haben schon welche: Rauchfreie Außenbereiche

Rauchfreie Außenbereiche in den Ländern der Welt - Symbolbild

02.01.2025 Ist eine Ausweitung rauchfreier Orte auf Außenbereiche, wie von den EU-Mitgliedsstaaten empfohlen, tatsächlich eine Überregulierung, wie manche meinen? Oder handelt es sich bei diesen Bedenken in Wirklichkeit um eine Überreaktion auf Vorschläge, die in anderen Ländern ganz oder teilweise längst umgesetzt sind? In unserem letzten Beitrag Riesenerfolg für den Nichtraucherschutz haben wir Studien angeführt, … Weiterlesen

Haushalt sanieren UND dabei Leben retten? Yes, we can!

Eine Waage, deren linke Waagschale mit einer Zigarettenschachtel beladen ist und tief unten steht, deren rechte Waagschale mit Geldscheinen und Münzen beladen ist und hoch steht: Die Kosten des Rauchens wiegen weit schwerer als die Tabaksteuereinnahmen.

20.08.2024 Die aktuelle Tabaksteuerpolitik in Deutschland ist – gelinde gesagt – suboptimal. Rauchen verursacht dem Gesundheitswesen und der Volkswirtschaft jährliche Kosten in Höhe von 97 Milliarden Euro. Mehr als 30 Milliarden dieser Kosten entstehen durch die Behandlung, Pflege und Rehabilitation von Rauchenden und Menschen, die infolge von Passivrauchen erkranken. Fast 67 Milliarden Euro gehen der … Weiterlesen

Aus unserer Verbraucherschutzarbeit: Tabakwerbung außen nur an Geschäftsräumen des Fachhandels erlaubt

Sowohl digitale wie auch konventionelle Außenwerbung an einer Tankstelle.

13.03.2024  Pro Rauchfrei mahnt gesetzwidrige Außenwerbung für Tabakerzeugnisse und E-Zigaretten ab. Das Beitragsbild zeigt digitale sowie konventionelle Werbung für Zigaretten und E-Zigaretten an einer hessischen Tankstelle. Seit 1. Januar dieses Jahres ist Außenwerbung für Tabakerzeugnisse, E-Zigaretten und Nachfüllbehälter, außer in Räumen des Fachhandels und an deren Außenflächen, nicht mehr erlaubt. Das 2020 erlassene Verbot war … Weiterlesen