News-Archiv

Und jährlich lügt das ... / Tabaktote in Bundes-Statistik

???
KÖNNEN DIESE ZAHLEN LÜGEN?



Jedes Jahr - pünktlich zum Weltnichrauchertag - verkündet das Bundesamt für Statistik die aktuellen Zahlen zum Rauchertod:

Vieles der "offiziellen" Zahlen ist alljährlich geeignet um die Größe der Tragodie zu unterschätzen.

Die Tatsache, dass dabei fast 100.000 Tode systematisch alljährlich vergessen werden, läßt eigentlich nur den einen Schluss zu: Hier wird zu Gunsten der Tabak-Lobby geschönt und manipuliert.

"Der Griff zur Zigarette kostet immer mehr Menschen das Leben. Im Jahr 2007 starben bundesweit 43.005 Menschen an Krebserkrankungen der Lunge, des Kehlkopfs oder der Luftröhre. Das waren 657 mehr als im Vorjahr, wie das Statistische Bundesamt mitteilte. Diese Erkrankungen können in engen Zusammenhang mit dem Rauchen gebracht werden. Zwar war die Zahl der Todesfälle bei Männern (30.406) höher als die bei Frauen (12.599). Allerdings sei das Risiko von Frauen, an einer dieser Krebsarten zu sterben, in den letzten Jahren sehr stark gestiegen, betonten die Statistiker."

Scheinbar energische Worte
- dennoch werden eben 100.000 traurige Tabak-Tode und viele tragische Sucht-Folge-Krankheiten vertuscht:

Warum spricht man nicht von den 60% der Passivrauch-bedingten Fälle des plötzlichen Kindstods?
- zu emotional!

Warum werden Herz-Kreislauf-Krankheiten nicht genannt - zu gewaltig? - Nr.1 Todes-Statistik! - häufigste vermeidbare Ursache: Rauchen!

Warum bleiben Blasen- (bis zu 70% d.F.),  Nieren-, Magen-, Bauchspeicheldrüsen-, Brust-Krebs  und viele viele andere auch durch Tabak verursachte Krebse und Tode  unerwähnt??
häufigste vermeidbare Ursache: Rauchen!

Warum verschweigt man Lungenkrankheiten (außer Krebs), Nr.3 der Todes-Statistik - und zu 90% Tabak-Terror-Tote?

 HIER (vielleicht) DIE ANTWORT AUF SOLCHE FRAGEN (KLICK)
Die Tabakindustrie hält Platz 1, 2, 4 und 8 der profitalbelsten Unternehmen der Welt !

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.