Pro Rauchfrei fordert rauchfreie Stadien in der Bundesliga
"Eine tabakfreie EURO 2012 ist ein Zeichen des Respekts für die Gesundheit unserer Zuschauer und aller übrigen Beteiligten".
So wie dies UEFA-Präsident Michel Platini für die Euro 2012 sagte, sieht dies auch der Bundesverband Pro Rauchfrei für die Bundesligen.
Pünktlich zum Start der neuen Saison der ersten und zweiten Bundesliga hat eine Expertengruppe um Rainer Nickel von Pro Rauchfrei diese Forderung an die Präsidenten Niersbach (DFB) und Rauball (Deutsche Fußball Liga) sowie an den Bundesinnenminister und die Innenminister der Länder gestellt.
Mit Pro Rauchfrei solidarisieren sich weitere namhafte Organisationen:
Die World Heart Federation (Genf)
Der Bundesverband der Pneumologen
Das DKFZ (Heidelberg)
Die European Healthy Stadia Network
Die Global Smokefree Partnership
Die ÖDP
Während der Nichtraucherschutz in Fußballarenen längst in vielen anderen Europäischen Ländern zum Alltag gehört – z.B. in Großbritannien, Kroatien und Irland. Auch das Stadion des FC Barcelona ist vollkommen rauchfrei - sind in Deutschlands Stadien mit wenigen Ausnahmen Besucher, darunter viele Familien mit Kindern, noch immer dem schädlichen Tabakrauch ausgesetzt.
Besonders die modernen Arenen mit weit überdachten Bereichen und eng zusammen stehenden oder sitzenden Fußballfans verstärken die Rauchbelastung deutlich. Die dort zu messende Feinstaubbelastung ist mit der einer Raucherkneipe vergleichbar, so Pro Rauchfrei und seine Mitunterzeichner. Deshalb muss endlich eine gesetzliche Regelung den Nichtraucherschutz für Stadionbesucher gewährleisten.
Pro Rauchfrei e.V.
Tel. 0175 – 1780149
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Internet: www.pro-rauchfrei.de
Anlage: http://www.pro-rauchfrei.org/images/Verbandsstellungnahmen/fussballstadien_regelungen.pdf