Bündnis für Rauchfreie Gastronomie
Berlin - Das Bündnis „Rauchfrei ohne Ausnahme“ demonstriert heute vor der Landesvertretung von Schleswig-Holstein in Berlin-Mitte.
Berlin - Das Bündnis „Rauchfrei ohne Ausnahme“ demonstriert heute vor der Landesvertretung von Schleswig-Holstein in Berlin-Mitte. Dort tagen die Gesundheitsminister/-innen der Länder über das Thema des Nichtraucherschutzes in der Gastronomie. Das Bündnis fordert eine bundesweit einheitliche Gesetzgebung der Länder für eine rauchfreie Gastronomie ohne Ausnahmen.
Johannes Spatz, Sprecher des Bündnisses, wendet sich dagegen, dass sich aus parteipolitischer Rücksichtsnahme heraus nicht alle Gesundheitsminister für ein Rauchverbot ohne Ausnahmen einsetzen wollen. Daher appelliert das Bündnis an alle Gesundheitsminister, sich geschlossen für ein Rauchverbot in der Gastronomie ohne Wenn und Aber auszusprechen. Es fordert gesunde Atemluft für alle, denn die jährlich mehr als 3.300 Todesopfer, ebenso wie die vielen tausend Erkrankungen der Lunge und des Herzens als Folge des Passivrauchens, dürfen nicht toleriert werden.
Das Bündnis „Rauchfrei ohne Ausnahme“ wird von 43 Organisationen getragen:
- Ärztlicher Arbeitskreis Rauchen und Gesundheit e.V.
- Aktion Rauchfreie Universität Hannover
- Aktionskreis Stuttgarter Nichtraucher e.V.
- Bärbel Höhn MdB
- Berliner Krebsgesellschaft e.V.
- Blaues Kreuz i. D. e.V. LVBB
- Bürgerbewegung Pro Gast
- Bundesverband der Kehlkopflosen und Kehlkopfoperierten e.V.
- Deutsche Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin
- Deutsche Herzstiftung e.V.
- Deutsche Kinderhilfe e.V.
- Deutsches Netz Rauchfreier Krankenhäuser & Gesundheitseinrichtungen
- Deutsches Zentralkomitee zur Bekämpfung der Tuberkulose
- deutschland-rauchfrei
- Dieter Mennekes Umwelt-Stiftung
- Emsdetten-rauchfrei
- FACT - Frauen aktiv contra Tabak e.V.
- Forum Rauchfrei
- Fraktion Gesundheit der Berliner Ärztekammer
- Gesine Lötzsch, MdB, Kein Strom aus Palmöl!
- Lothar Binding MdB
- MUT Gesellschaft für Gesundheit
- Nationaler und Internationaler Internet-Arbeitskreis gegen das Rauchen und für den Nichtraucherschutz
- Netzwerk Rauchfrei Studieren
- Nichtrauchen ist cool – Prävention der Nikotinsucht bei Kindern und Jugendlichen in Hamburg und Umgebung e.V.
- Nichtraucherbund Berlin e.V.
- Nichtraucher Freiburg e.V.
- Nichtraucher-Initiative Brandenburg e.V.
- Nichtraucher-Initiative Deutschland e.V.
- Nichtraucher-Initiative Frankfurt am Main e.V.
- Nichtraucher-Initiative Wiesbaden e.V.
- Nichtraucherschutzbund Nordrhein-Westfalen e.V.
- Nichtraucherschutz Hamburg e.V.
- Ökumenischer Arbeitskreis „Christen & Ökologie“
- Osnabrücker Initiative für besseren Nichtraucherschutz
- Probleme mit dem Passivrauchen e.V.
- Pro Rauchfrei e.V.
- Rauchzeichen – Kampagne gegen Ausbeutung und Umweltzerstörung durch Tabakkonzerne
- Rettet den Regenwald e.V.
- Sportler-für-Rauchfrei
- Stiftung rauchfrei leben
-
Stiftung SPI Suchtberatung Friedrichshain
Weitere Informationen erhalten Sie beim Pro Rauchfrei Pressedienst 0171 - 7718245, allen angeschlossenen Organisationen und bei Johannes Spatz, Tel.: 030/74755922, 017624419964