FCTC seit 20 Jahren in Deutschland bindend

DAs FCTC ist in Deutschland seit 20 Jahren rechtlich bindend. Deutschland muss seine Verpflichtungen aus dem Vertrag endlich erfüllen.

16.03.2025 Heute vor 20 Jahren wurde das WHO-Rahmenübereinkommen zur Eindämmung des Tabakgebrauchs für Deutschland rechtlich bindend. Was ist das WHO-Rahmenübereinkommen zur Eindämmung des Tabakgebrauchs? Die „WHO Framework Convention on Tobacco Control“ (FCTC) ist der erste zwischenstaatliche Gesundheitsvertrag, der unter der Leitung der Weltgesundheitsorganisation ausgehandelt wurde. Das Ziel des Übereinkommens war und ist es, Menschen vor … Weiterlesen

Haushalt sanieren UND dabei Leben retten? Yes, we can!

Eine Waage, deren linke Waagschale mit einer Zigarettenschachtel beladen ist und tief unten steht, deren rechte Waagschale mit Geldscheinen und Münzen beladen ist und hoch steht: Die Kosten des Rauchens wiegen weit schwerer als die Tabaksteuereinnahmen.

20.08.2024 Die aktuelle Tabaksteuerpolitik in Deutschland ist – gelinde gesagt – suboptimal. Rauchen verursacht dem Gesundheitswesen und der Volkswirtschaft jährliche Kosten in Höhe von 97 Milliarden Euro. Mehr als 30 Milliarden dieser Kosten entstehen durch die Behandlung, Pflege und Rehabilitation von Rauchenden und Menschen, die infolge von Passivrauchen erkranken. Fast 67 Milliarden Euro gehen der … Weiterlesen

Rauchen für Afrika?

06.11.2011  Microsoft-Mitbegründer Bill Gates wurde von den G20-Ländern gebeten, auf ihrer nächsten Konferenz einen Vortrag zum Thema „Hilfe für Afrika“ zu halten. Schon jetzt gab er bekannt, dass er es für wichtig erachtet, dass Europa nicht an den Hilfsgeldern spart und auch weiter nachhaltige Hilfe leistet. Ein Vorschlag für mehr Hilfsgelder ist, die Tabaksteuer zu … Weiterlesen