Cannabis-Legalisierung nur mit umfassender Verbesserung des Nichtraucherschutzes

08.06.2023  Pro Rauchfrei nimmt gegenüber Bundesregierung und Bundestag Stellung zum bekannt gewordenen Entwurf des Bundesgesundheitsministeriums für das Cannabisgesetz. Pro Rauchfrei teilt die grundsätzlichen Bedenken der Bundesärztekammer gegen die von der Bundesregierung geplante Cannabis-Legalisierung. Sofern es zu einer Legalisierung von Cannabis kommt, fordert Pro Rauchfrei, dass die bisherigen Fehler beim Nichtraucherschutz bei Cannabis nicht wiederholt werden dürfen. … Weiterlesen

Wellenbrecher für den Nichtraucherschutz werden: Jahreshauptversammlung 2022 von Pro Rauchfrei

17.10.2022  Informieren, beraten, Verbandsklagerecht, Lobbyismus: In seiner Jahreshauptversammlung am 8. Oktober legte Pro Rauchfrei seine Aktivitäten für den Nichtraucherschutz dar. Die Lage: Werbung für Tabak- und Nikotinprodukte überschwemmt den Markt, die Raucherquote erreicht mit über 37 Prozent ein 30-Jahres-Hoch, der Tabakmüll ist nicht in den Griff zu bekommen. Schlechte Zeiten für Nichtraucher-, Jugend- und Umweltschutz. – Trotzdem … Weiterlesen

Aktuell: Sendungen übers Rauchen

Symbolbild Fernseher

18.03.2014  Auf n-tv kommt heute eine Sendung über Alkohol- und Nikotinsucht. Das Thema Belästigung und Gesundheitsschädigung durch Passivrauchen wird darin aber vermutlich gar nicht erwähnt: „Welt der Wunder“ (Wissensmagazin) Dienstag, 18.03.2014 20:05 Uhr n-tv Wiederholung: in der Nacht zum Mittwoch, 19.03.2014 0:05 Uhr n-tv Außerdem laufen heute 2 weitere Sendungen, in denen es um das Rauchen … Weiterlesen