Konsequenter Nichtraucherschutz. Erfolgsmodell Bayern - Vorbild für Deutschland

Beitragsseiten

Das vom Volk beschlossene Reinheitsgebot der bayerischen Wirtshausluft ist nun ein Jahr alt – und es hat sich viel besser bewährt, als es manch einer für möglich gehalten hätte. Denn in den "Eckkneipen" (Schankgastronomie) steigen die Umsätze im rauchfreien Bayern gegenüber NRW, Deutschlands Raucherland Nummer eins, um 2,7%!

siehe hierzu auch die Pressemitteilung von Pro Rauchfrei

Abgesehen von einigen Querulanten, die immer noch in Form von selbstherrlichen, statistisch fragwürdigen „Untersuchungen“ ihre Schreckensvision von „Diskriminierung“ und „Wirtshaussterben“ hinausposaunen, kräht heute kein Hahn mehr nach dem Thema, denn die Fakten sehen zum Glück anders aus – Nichtrauchen ist der selbstverständliche Normalfall geworden und die Umsätze in der rauchfreien Gastronomie

steigen sogar:

- die harten Zahlen der statistischen Landesämter beweisen eindeutig gravierende Unterschiede zwischen Bayern (striktes Gesetz) und NRW (kaum Nichtr

aucherschutz, viele Ausnahmen): die realen Umsätze in der Gastronomie sind im Zeitraum Januar-April 2011 im Vergleich zum gleichen Zeitraum 2010 in Bayern um 3,0 % gestiegen! In NRW

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.