Haushalt sanieren UND dabei Leben retten? Yes, we can!

Eine Waage, deren linke Waagschale mit einer Zigarettenschachtel beladen ist und tief unten steht, deren rechte Waagschale mit Geldscheinen und Münzen beladen ist und hoch steht: Die Kosten des Rauchens wiegen weit schwerer als die Tabaksteuereinnahmen.

20.08.2024 Die aktuelle Tabaksteuerpolitik in Deutschland ist – gelinde gesagt – suboptimal. Rauchen verursacht dem Gesundheitswesen und der Volkswirtschaft jährliche Kosten in Höhe von 97 Milliarden Euro. Mehr als 30 Milliarden dieser Kosten entstehen durch die Behandlung, Pflege und Rehabilitation von Rauchenden und Menschen, die infolge von Passivrauchen erkranken. Fast 67 Milliarden Euro gehen der … Weiterlesen

Großer Rückschlag für Tabakindustrie – Tankstellen sind keine Tabak-Fachhändler

og:image:alt: Unzulässige Schaufensterwerbung an einer Tankstelle, die von Pro Rauchfrei abgemahnt wurde

05.08.2024 Oberlandesgericht Stuttgart untersagt Außenwerbung – Erfolg für Pro Rauchfrei e.V. Am 1. August erteilte das Oberlandesgericht Stuttgart dem Versuch, Tankstellen zu Fachgeschäften für Tabak zu erklären, eine klare Absage. Auf Antrag von Pro Rauchfrei e.V. untersagte es einer Tankstelle in Fellbach, weiterhin für Tabakerzeugnisse und E-Zigaretten mittels digitaler Bildschirme zu werben, und fällte damit ein erstes Grundsatzurteil (Urteil vom … Weiterlesen

Neuregelung für Nichtraucherschutz Baden-Württemberg: Pro Rauchfrei an Themenfindung beteiligt

Beteiligungsscoping Nichtraucherschutzgesetz im Sozialministerium Baden-Württemberg

24.07.2024 Baden-Württemberg soll ein neues Landesnichtraucherschutzgesetz bekommen. Das Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration führt dazu eine dialogische Bürgerbeteiligung durch. Am Montag, 22. Juli, waren Verbände, darunter Pro Rauchfrei, eingeladen, in Stuttgart relevante Themen für die Diskussion im Rahmen eines Bürgerforums einzubringen. Ab Freitag Online-Beteiligung für alle! 9.30 Uhr im Sozialministerium Stuttgart: 18 Teilnehmer und … Weiterlesen