Nichtraucherschutz: Verein klagt Politiker an

18.02.2007  Deutschlands größter Nichtraucherverband Pro Rauchfrei sieht mit Skepsis der Konferenz zum Nichtraucherschutz der Ministerpräsidenten am 22. März entgegen. Der Verband geht davon aus, dass ein umfassender Nichtraucherschutz für die Gastronomie nicht vereinbart wird, „weil ihn große Teile der Politiker nicht wollen“, so Siegfried Ermer, Vorsitzender von Pro Rauchfrei. Einflussreiche Politiker versuchen mit viel Energie … Weiterlesen

Kein „R“ für Raucherlokal

11.02.2007  Der Verband Pro Rauchfrei wirft einigen Politikern im Zusammenhang mit deren Äußerungen zum Nichtraucherschutz total vernebelte Denkstrukturen vor. Wenn Ministerpräsident Wulff es den Wirten überlassen will, ob sie ihr Lokal mit einem „R“ (Raucherlokal) kennzeichnen wollen oder nicht, dann diskriminiert er Raucher und Nichtraucher gleichermaßen, ohne einen Beitrag zum Nichtraucherschutz zu leisten. Ebenso verhält … Weiterlesen

Öffentlichkeit

Rauchen muss aus Gründen des Gesundheitsschutzes überall dort untersagt sein, wo Dritte nicht ohne Weiteres ausweichen können oder das Ausweichen unzumutbar ist. Das schließt Jahrmärkte, Open-Air-Konzerte, Festzelte, Kundgebungen etc. ein. Selbstverständlich gilt das gleichermaßen für Naturschutzgebiete, Wälder und Parkanlagen, innerhalb derer durch Zigaretten – neben der Belästigung und Schädigung Dritter – auch die Brandgefahr (insb. … Weiterlesen