Downloads

Broschüre "Nichtraucherschutz: Gut für alle!"

Die Broschüre zeigt anhand von sechs Themenfeldern die Tätigkeit von Pro Rauchfrei auf und gibt speziell im Bereich "Rauchen im Wohnumfeld" einige Handlungsempfehlungen.

Vorschaubild Broschüre zum Nichtraucherschutz-Service von Pro Rauchfrei

 Mit Klick auf das Vorschaubild öffnet sich die Broschüre.

 

Positionen

Welche Forderungen erheben wir, damit alltagspraktisch das Recht jedes Bürgers auf tabakfreie Atemluft verwirklicht werden kann? Klick aufs Bild öffnet das Pdf in neuem Fenster.

Vorschaubild auf Positionspapier Pro Rauchfrei

 

Stellungnahme von Pro Rauchfrei  vom 24.11.2014 zu den Entwürfen für ein Tabakerzeugnisgesetz und eine Tabakerzeugnisverordnung.

Klick auf das Symbol öffnet das Pdf in neuem Fenster.

Wer wir sind

Mit diesem Flyer stellen wir uns vor.  Wer sind wir und was wollen wir? Zum Selbstausdrucken. Wenn Sie eine größere Anzahl zum Verteilen benötigen, können Sie ihn gern bei uns bestellen.  Kostenlos für Mitglieder. Für Nichtmitglieder gegen Versandgebühr bzw. bei Abnahme von mehr als 100 Stück ist eine Spende erwünscht.  Ein Klick aufs Vorschaubild öffnet das Pdf in neuem Fenster.  Nähere Informationen finden Sie im Bereich Über uns mit allen Unterseiten. Dort können Sie z.B. unsere Satzung einsehen. 

Flyer des Vereins Pro Rauchfrei e.V.

Rauchfrei wohnen

Unser Flyer zum Selbstausdrucken. Wenn Sie eine größere Anzahl zum Verteilen benötigen, können Sie ihn gern bei uns bestellen.  Kostenlos für Mitglieder. Für Nichtmitglieder gegen Versandgebühr bzw. bei Abnahme von mehr als 100 Stück ist eine Spende erwünscht.  Ein Klick aufs Bild öffnet das Pdf in neuem Fenster.

Pro Rauchfrei-Flyer Rauchfrei Wohnen-Vorschaubild

Gastronomie

Ein Wirt oder eine Wirtin lässt rauchen, obwohl die Lokalistät von Rechts wegen rauchfrei sein müsste? Zeigen Sie die Rote Karte! Klick aufs Bild öffnet das Pdf in neuem Fenster. 

 

Rauchfreie Haltestellen

Die Pro Rauchfrei Infomappe für rauchfreie Haltestellen wurde anlässlich der Pro Rauchfrei Jahreshauptversammlung am 25. Oktober dem Mainzer Stadtrat Dr. Claudius Moseler zur Weitergabe an den Mainzer Oberbürgermeister und zur eigenen Verwendung übergeben. Sie steht für Aktionen in weiteren Kommunen zur Verfügung. Einen Austausch des Anschreibens nehmen wir auf Wunsch vor. 

Die 32-seitige Broschüre (PDF, 20,2 MB, kann je nach Schnelligkeit Ihrer Internetverbindung einige Sekunden Ladezeit beanspruchen) enthält außer einem Schreiben, in dem die Bedeutung rauchfreier Haltestellen im ÖPNV, insbesondere auch für Kinder, erläutert wird, Beispiele aus Plakatkampagnen verschiedener Kommunen, Anträge und Pressemitteilungen zur Einführung rauchfreier Haltestellen sowie einen Pro Rauchfrei Artikel über die Einführung von rauch- und tabakwerbefreien Haltestellen in Bergisch-Gladbach. Klick aufs Bild öffnet das Pdf in neuem Fenster.

Pro Rauchfrei Infomappe für rauchfreie Haltestellen

Rauchverbot im Auto, wenn Minderjährige und Schwangere an Bord sind

In einem Interview mit hna.de erklärt Dr. Herrmann, Oberarzt im Klinikum Kassel und Vorsitzender der Deutschen Gesellschaft für Kinderschutz in der Medizin, warum Tabakrauch in Fahrzeugen gerade für Kinder so schädlich ist.

 

Rauchfreie Stadien

Unser Flyer zu rauchfreien Stadien mit überzeugenden Argumenten, warum rauchfreie Stadien für alle ein Gewinn sind. Zum Selbstausdrucken. Wenn Sie eine größere Anzahl zum Verteilen benötigen, können Sie ihn gern bei uns bestellen.  Kostenlos für Mitglieder. Für Nichtmitglieder gegen Versandgebühr bzw. bei Abnahme von mehr als 100 Stück ist eine Spende erwünscht.  Ein Klick aufs Vorschaubild öffnet das Pdf in neuem Fenster.  Wir haben dem Thema auch die Seite Rauchfreie Stadien gewidmet. Dort finden Sie eine Übersicht über die Fußballstadien der 1. bis 2. Bundesliga mit der Information, ob sie ganz rauchfrei sind oder Nichtraucherblöcke haben. 

Pro Rauchfrei Flyer "Rauchfreie Stadien"

Ausführliche Begründung, warum eine gesetzliche Regelung für rauchfreie Stadien notwendig ist:

 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.