NRW zieht beim Nichtraucherschutz mit Bayern und dem Saarland gleich

25.01.2012 ​ Es tut sich etwas in Nordrhein-Westfalen: Die rot-grüne Landesregierung hat Flagge bekannt zu einem umfassenden Nichtraucherschutz und einen Gesetzesentwurf zur Änderung des bestehenden Nichtraucherschutzgesetzes erarbeitet, der ein weit reichendes, konsequentes Rauchverbot ohne Schlupflöcher erreichen soll. Zur Zeit wird das Gesetz verschiedenen Organisationen zur Stellungnahme vorgelegt, unter anderem auch Pro Rauchfrei e.V. Wir äußerten uns … Weiterlesen

„United Dreams of Europe“ – eine Kampagne der Tabakindustrie, unterstützt von der EU

WHO-FCTC-Logo

04.12.2011  Die Europäische Union war bisher nie wortkarg, wenn es darum ging, das „rauchfreie Europa“ zu fordern. So verwundert es z.B. nicht, dass die EU auch das WHO-Rahmenabkommen zur Tabakprävention unterzeichnet hat, die Framework Convention on Tobacco Control (WHO-FCTC), welches u.a. die Zusammenarbeit von Tabakindustrie und politischen Instanzen untersagt: http://www.who.int/fctc/en/ Konkrete Verbesserungen hat die EU … Weiterlesen

Konsequenter Nichtraucherschutz. Erfolgsmodell Bayern – Vorbild für Deutschland

31.07.2011  Das vom Volk beschlossene Reinheitsgebot der bayerischen Wirtshausluft ist nun ein Jahr alt – und es hat sich viel besser bewährt, als es manch einer für möglich gehalten hätte. Denn in den „Eckkneipen“ (Schankgastronomie) steigen die Umsätze im rauchfreien Bayern gegenüber NRW, Deutschlands Raucherland Nummer eins, um 2,7%! siehe hierzu auch die Pressemitteilung von … Weiterlesen