Nichtraucherschutz – Stiefkind in Braunschweigs Gastronomie

Der Nichtraucherschutz ist Stiefkind in Braunschweigs Gastronomie

Skandalöse Zustände in der Szene 28.04.2015  Konkrete Beschwerden, die Braunschweiger Lokalszene sei total verraucht, erreichten Pro Rauchfrei immer wieder. Deshalb machte sich der Verein selbst ein Bild der Lage und besuchte Ende Februar 2015 40 Lokale, Kneipen, Bars und drei Spielhallen, teilweise mehrmals. Ergebnis: Skandalöser Nichtraucherschutz in Gaststätten. Wieder einmal zeigt sich, dass ein Gesetz mit zahlreichen … Weiterlesen

Wie sich Jecken blamieren: Wer nicht mitraucht, bekommt Hausverbot

Pro Rauchfrei bietet Unterstützung bei Hausverbot wegen Forderung auf Einhaltung des Nichtraucherschutzes

Hausverbot für Essener Bürgermeister Fliß ist eine Lachnummer 01.02.2014  Statt sich den gesetzlichen Bestimmungen anzupassen, versuchen Karnevalisten gesetzestreue Bürger per Hausverbot von ihren Narrensitzungen auszusperren. „Nun, von Narren kann man nichts anderes erwarten, aber von einem Karnevalsverein vielleicht schon“, meint Siegfried Ermer, Bundesvorsitzender von Deutschlands größtem Nichtraucherverband Pro Rauchfrei, der sich als Verbraucherschutzverband für Nichtraucher … Weiterlesen

Zwei wie Pech und Schwefel – die Amigos von Neuss

Vulkan

oder wie zwei Parteifreunde das Nichtraucherschutzgesetz manipulieren. 14.06.2013  Eine Gruppe Besucher des Neusser Rathauses erfährt an der Pforte: „Unseren Bürgermeister finden Sie im Raucherzimmer.“ Wie? Das Büro eines Bürgermeisters ein Raucherzimmer? Geht denn das? Nun, bei Otto Normalverbraucher geht das nicht, der muss drei Treppen abwärts und zweimal ums Eck verschämt in das fensterlose Kabäuschen … Weiterlesen