Tabakwaren nur noch in lizenzierten Fachgeschäften

20.11.2017  In der Diskussion um sogenannte Vorsteckkarten, die die Krankheitsbilder auf den Zigarettenschachteln beim Verkauf verdecken sollen, hat sich jetzt Deutschlands Nichtraucherverband Pro Rauchfrei eingeschaltet.

In der öffentlichen Diskussion werden oft besorgte Eltern vorgeschoben, die sich über die Warnbilder, hauptsächlich vor Lebensmittelkassen,  aufregen, weil diese ihre Kinder verunsichern könnten.

Dabei sind es eher die Tabakkonzerne, für die Warnbilder ein Dorn in ihrer Strategie darstellen, Kinder und Jugendliche zum Rauchen zu animieren.

Daher wiederholt Pro Rauchfrei seine langjährige Forderung nach einem Verkauf von Tabakprodukten nur noch in lizenzierten Fachgeschäften.

„Wir bräuchten die Warnbilder auf den Zigarettenschachteln nicht, wenn alle Zigarettenautomaten in Deutschland verschwinden würden und Tabakwaren generell nur noch in lizenzierten Fachgeschäften vertrieben werden dürfen. Schließlich sind Zigaretten keine Lebensmittel, sondern Drogen, die nur Gesundheitsschäden und Tod verursachen“, so Siegfried Ermer, Bundesvorsitzender von Pro Rauchfrei.