09.12.2013 Die Vertretung von Pro-Rauchfrei-NRW hat die Aktion des Vereins „Aktion Weißes Friedensband e. V.“ und der Klasse 6a der Realschule Freiherr-vom-Stein durch den Besuch einer Projektstunde unterstützt.
Die Klasse 6a der Freiherr-vom-Stein-Realschule protestierte zusammen mit FRIEDENSBAND und Pro-Rauchfrei auf dem Schulhof gegen ausbeuterische Kinderarbeit auf Tabakplantagen. Anlass war eine Audienz beim fiktiven Tabakindustriellen „König-Düssel-Tabak“. Die SchülerInnen trugen dem Tabak-König ihre Forderungen vor und führten mit ihm eine hitzige Diskussion über die unfairen Arbeitsbedingungen. Anschließend überreichten sie ihm Briefe mit ihren Wünschen und Forderungen und beauftragten ihn, diese an seine Tabak-Kollegen von BAT, Philipp Morris, Reemtsma und Co. zu verschicken. Die SchülerInnen forderten unter anderem eine faire Bezahlung der Bauern, das Bereitstellen von Schutzkleidung für die gefährlichen, gesundheitsschädlichen Arbeiten sowie den verantwortungsvollen Einsatz der Industrie. Dann bräuchten Kinder nicht mehr beim Tabakanbau arbeiten und könnten stattdessen zur Schule gehen. Die Aktion war Teil eines mehrwöchigen Workshops, der zusammen mit FRIEDENSBAND zum Thema Nikotinkinder – Kinder in der Tabakindustrie durchgeführt wurde.
Pro-Rauchfrei hat die Aktion mit dem Verteilen von Infomaterial zum Nichtraucherschutz unterstützt.