Warum wir anklagen …

Pro Rauchfrei hat es sich zur Aufgabe gemacht, Menschen vor dem aufgezwungenen Passivrauchen zu schützen und allen das Recht auf rauchfreie Atemluft zu ermöglichen. Wir setzen dabei u.a. auf den Dialog mit Bürgern, Medien und Politikern, um unsere sachlichen Standpunkte darzulegen und die Regierung an ihre Pflichten zu erinnern.

Trotz zahlreicher Appelle versucht eine Minderheit von Politikern, die vor allem Schlüsselpositionen besetzen, im Sinne der Tabakindustrie längst überfällige und erforderliche Rauchverbote zu verhindern. Sie bedienen sich dabei billiger Phrasen, wirkungsloser Forderungen, klarer Absagen an ein Rauchverbot und der Verhöhnung oder Leugnung der Opfer.

Diese Minderheit ist verantwortlich dafür, dass die Tabakindustrie immer noch offen an Plakatwänden Kinder und Jugendliche in die Sucht verführen kann, Angestellte und Gäste des Gastgewerbes weiterhin einem der gefährlichsten Luftschadstoffe überhaupt ausgesetzt werden, erforderliche Maßnahmen (z.B. die Strafbewehrung von Rauchverboten) verhindert und durch immer noch frei verkäufliche Drogen ganze Städte ausgerottet werden.

Wir nennen erstmals und rücksichtslos „Ross und Reiter“, um den Bürgern zu verdeutlichen, wer in unserem Land die Verantwortung für Zehntausende Drogentote jährlich trägt, wer dafür verantwortlich ist, dass Hunderttausende Angestellte des Gastgewerbes Menschen zweiter Klasse sind, wenn es um gesunde Arbeitsbedingungen geht und grundlegende Rechte für Nichtraucher mit Billigung bestimmter Politiker außer Kraft gesetzt werden.

Erreichen wollen wir, dass solche Politikerinnen und Politiker nicht mehr länger im Schutz ihres Amtes Interessen der Drogenlobby vertreten und den Willen der Bürger missachten, ohne bei kommenden Wahlen Konsequenzen fürchten zu müssen.

Deshalb haben wir uns zu diesem außerordentlichen Schritt entschlossen, den wir konsequent weitergehen werden: Kein Politiker kann mehr der Tabaklobby dienen, ohne dafür die Konsequenzen seines Handelns zu tragen. Unterstützen Sie uns mit Ihrer Teilnahme an unserer Mailaktion und Ihrer Mitgliedschaft bei Deutschlands aktivstem und größtem Nichtraucherverband.