Inhalt der Aktion
Hunderte besorgter Bürger und Mitglieder des Vereins Pro Rauchfrei haben bundesweit gegen freistehende Zigarettenautomaten demonstriert. Zu diesem Zweck wurden Riesenaufkleber mit der Aufschrift „Jeder Zigaretten-Automat ein stiller Killer!“ auf tausende Zigarettenautomaten im gesamten Bundesgebiet aufgebracht. U.a. sind die Aufkleber in Berlin, Hamburg, dem Rhein-Main-Gebiet (darunter Frankfurt, Mainz u.a.), München und Erlangen zu finden.
Ziel der Aktion
Die Bevölkerung soll auf die Probleme unkontrollierbarer und freistehender Zigarettenautomaten aufmerksam gemacht werden, an denen sich Kinder und Jugendliche jeder Altersgruppe bequem, problemlos und anonym zu jeder Tages- und Nachtzeit bedienen können. Entgegen den Bestimmungen des Jugendschutzgesetzes, welches die Abgabe von Tabak an Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren verbietet.
Die hohe Verfügbarkeit von Zigaretten in Deutschland, die die Verfügbarkeit von Grundnahrungsmitteln und lebenswichtigen Arzneimitteln bei weitem übersteigt, ist eine Ursache dafür, dass das Einstiegsalter in die Nikotinabhängigkeit mittlerweile bei 11,6 Jahren liegt. Viele dieser Kinder und Jugendlichen werden an den Folgen ihrer Sucht vorzeitig sterben müssen.
Die „Dealer“, die für die Aufstellung der „Stillen Killer“ verantwortlich sind, sollen unter Druck gesetzt werden. Die öffentliche Akzeptanz von Zigarettenautomaten soll schwinden. Die Bundesregierung soll auf die Problematik aufmerksam werden und durch ständig wachsenden öffentlichen Druck dazu gebracht werden, freistehende Zigarettenautomaten vollständig zu verbieten. Der Tabakindustrie soll vor Augen geführt werden, dass es nun bundesweit agierende Zusammenschlüsse von Menschen und Organisationen gibt, die koordiniert und entschlossen gegen deren Machenschaften vorgehen.
Zeitpunkt der Aktion
Die Aktion wurde zum Jahreswechsel 2005/2006 bundesweit und zeitgleich durchgeführt.
Wer hat mitgemacht?
Hunderte Bürger und Mitglieder des Vereins im gesamten Bundesgebiet.
Wer hat die Aktion organisiert?
Es handelt sich um eine Klaus-Klages-Tabak-Attacke für www.pro-rauchfrei.de • Sponsored by Dieter Mennekes-Umwelt-Stiftung