Präambel
Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, für eine rauchfreie Gesellschaft einzutreten und mit allen vertretbaren Mitteln dafür zu streiten. Unsere Atemluft ist ein Rechtsgut, das dem besonderen Schutz des Grundgesetzes unterliegt und für uns alle lebensnotwendig ist.
Wir bekennen uns zum uneingeschränkten Recht aller Bürger auf eine von Tabakrauch freie Atemluft.
Unsere Mitglieder und Freunde
Unser aller Erfolg für eine rauchfreie Gesellschaft hängt mit der Identifizierung unserer Mitglieder und Freunde mit den Zielen unseres Verbandes zusammen. Dies erfordert die Einsatzbereitschaft und Solidarität aller bei unseren Aktionen und Aktivitäten.
Diesem Anspruch entspricht die Einstellung der Initiatoren von Pro Rauchfrei, alles zu tun, um durch fachkundige Information sowie durch Förderung und Unterstützung jedes einzelnen Mitglieds in seinem unmittelbaren Lebensumfeld die Einhaltung einer rauchfreien Umgebung zu fördern und zu erreichen. Durch Delegation von Aufgaben, Kompetenzen und Verantwortung soll jedem Mitglied ein möglichst großer Freiraum zur Umsetzung seiner Ideen und Aktivitäten für einen rauchfreien Lebensraum gegeben werden.
Die Achtung jedes einzelnen Mitgliedes als eigenständige Persönlichkeit ist Grundprinzip von Pro Rauchfrei. Dieser Freiraum findet seine Grenzen nur dort, wo das Gemeinwohl aller oder die Interessen von Pro Rauchfrei als Ganzem berührt werden, getreu unserem Grundsatz:
Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile.
Unsere Ziele
Zu den Zielen von Pro Rauchfrei gehören neben dem obersten Ziel einer rauchfreien Gesellschaft:
- Wir wollen erreichen, dass kein Politiker, keine Regierung, keine Partei und keine öffentliche Körperschaft mehr Geld oder Sachleistungen der Tabakindustrie annimmt.
- Wir fordern, dass die Tabakindustrie mit ihren Krankheit erzeugenden und Tod bringenden Produkten wie jede andere Industrie auch für ihre Schäden an der Gesellschaft und von Personen aufkommen muss.
- Wir erwarten, dass sich die Justiz, insbesondere die Staatsanwälte und Richter, ihrer Pflicht bewusst werden, das Rechtsgut „reine Atemluft“ wie jedes andere Rechtsgut zu schützen und Verstöße dagegen zu verfolgen und zu ahnden.
- Wir wollen die deutschen Medien, insbesondere die Zeitungsverlage, die Rundfunkanstalten und die Fernsehsender wachrütteln, nicht mehr länger Schäden, die durch den Verbrauch von Tabakwaren entstehen, zu negieren, sondern sich der Tragweite dieser Sucht bewusst zu werden, die einer weltweiten Epidemie gleichkommt.
- Wir rufen alle Bürger auf, Widerstand zu leisten gegen eine Politik, eine Justiz und eine Berichterstattung, die gegen ihre Pflicht verstößt, „zum Wohl des deutschen Volkes“ zu handeln, damit sie nicht mehr länger ihre Augen verschließen vor einem Verbrechen, das täglich Hunderte von Menschenleben kostet und Tausenden von Menschen irreparable Schäden und Leid zufügt.
Näheres bestimmt die Satzung von Pro Rauchfrei e.V.