Die EU empfiehlt sie, viele Länder haben schon welche: Rauchfreie Außenbereiche

Rauchfreie Außenbereiche in den Ländern der Welt - Symbolbild

02.01.2025 Ist eine Ausweitung rauchfreier Orte auf Außenbereiche, wie von den EU-Mitgliedsstaaten empfohlen, tatsächlich eine Überregulierung, wie manche meinen? Oder handelt es sich bei diesen Bedenken in Wirklichkeit um eine Überreaktion auf Vorschläge, die in anderen Ländern ganz oder teilweise längst umgesetzt sind? In unserem letzten Beitrag Riesenerfolg für den Nichtraucherschutz haben wir Studien angeführt, … Weiterlesen

Riesenerfolg für den Nichtraucherschutz: EU-Empfehlung über rauch- und aerosolfreie Umgebungen

03.12.2024 Die EU-Mitgliedstaaten haben heute eine weitreichende Empfehlung über rauch- und aerosolfreie Umgebungen beschlossen. Sie sieht einen wirksamen Nichtraucherschutz nicht nur in Innenräumen vor, sondern auch an Orten im Freien, an denen Menschen auf engem Raum zusammenkommen. Pro Rauchfrei begrüßt sehr, dass die Mitgliedstaaten der EU beim heutigen Rat „Beschäftigung, Sozialpolitik, Gesundheit und Verbraucherschutz“ eine … Weiterlesen

Grundsätze gegen die Einflussnahme der Tabakindustrie

Ein sich nach rechts öffnendes Zeichen für Verbundenheit, innen steht Gesundheitspolitik, außen steht Tabakindustrie

13.11.2024 Ende Oktober veröffentlichten 16 deutsche medizinische Fachgesellschaften und Organisationen online ihr Positionspapier mit einem Kodex zum Umgang mit der Tabak- und Nikotinindustrie. Aus unserer Sicht ist es absolut vordringlich für die Politik, sich parteiübergreifend die Grundsätze dieses Kodex zu eigen zu machen: Keine Kooperationen mit der Tabakindustrie und ihren Verfechtern, keine Einbindung in Entscheidungsprozesse, … Weiterlesen